Kirgisistan, im Herzen Zentralasiens gelegen, ist bekannt für seine atemberaubenden Berglandschaften, unberührte Natur und die jahrhundertealte Nomadenkultur. Doch jede Region des Landes birgt ihre eigenen Schätze, geprägt von Tradition, Gastfreundschaft und einzigartigen Erlebnissen.
Die majestätischen Gipfel des Tian-Shan-Gebirges bieten spektakuläre Panoramen und unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer – von Trekking bis Reiten auf den Spuren der Nomaden.
Am tiefblauen Issyk-Kul-See, der als "Perle Zentralasiens" gilt, treffen alpine Landschaften auf sommerliche Strände. Hier verbinden sich Kultur und Natur zu einem unvergleichlichen Reiseerlebnis.
Die historischen Seidenstraßen-Städte wie Osch und Karakol erzählen von der reichen Geschichte Kirgisistans. Alte Karawansereien, Basare und religiöse Stätten lassen das Erbe der Region lebendig werden.
Diese und viele weitere Eindrücke erleben Sie auf unserem Destination Forum. Das Ministerium für Wirtschaft und Handel der Kirgisischen Republik, der DRV und fvwlTravelTalk laden Reisebüros und Reiseveranstalter herzlich ein, Kirgisistan gemeinsam zu entdecken und sich einen der begehrten Plätze zu sichern!
Reiseablauf
Datum | Programmpunkt |
29. Mai | Hinflug nach Bischkek (FRU) mit Turkish Airlines ab Frankfurt, München, Berlin und Hamburg |
30. Mai | Hauptstadt Bischkek
|
31. Mai | Issyk-Kul See
|
1. Juni | Nomadenspiele
Weiterreise in Kleingruppen gegen Abend |
1. Juni - 4. Juni | Experience Kirgisistan Touren 1. Zwischen Soviet-Erbe und Berggipfeln in Jalal-Abad 2. Auf Oshs alten Karawanenwegen 3. Region Chui entdecken: Natur trifft Kultur 4. Die Schätze der Gebirgssee-Region Issyk-Kul 5. Auf den Spuren der Nomaden in der Region Naryn Das Programm wird von unseren Partnern in Kirgisistan gestaltet. Wir behalten uns vor, die Aufteilung der Touren und Regionen bei Bedarf zu ändern. |
4. Juni | Rückkehr in die Hauptstadt Bischkek
|
5. Juni | Workshoptag
|
6. Juni | Rückflug von Bischkek mit Turkish Airlines nach FRA, MUC, BER und HAM |
Bewerbungsschluss
Der Bewerbungsschluss ist am 5. Mai 2025 um 00:00 Uhr. Die Bewerbung kann ausschließlich über das Online-Formular eingereicht werden. Die Auswahl der Teilnehmer:innen erfolgt nach dem offiziellen Bewerbungsende durch den Gastgeber. Die Teilnehmer:innen werden bis zum 6. Mai 2025 von der DRVS darüber informiert, ob sie an der Reise teilnehmen können.
Wichtig: Sollten Sie nicht die Deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, übermitteln Sie uns bitte bei Ihrer Bewerbung Ihre Staatsangehörigkeit im Freitextfeld "Mitteilung".
Vertragsschluss
Der/die Bewerber:in kann das Angebot zum Vertragsschluss bis zum 7. Mai 2025, 12:00 Uhr annehmen. Mit dem Zugang der Annahmeerklärung bei der DRVS (per E-Mail) kommt der Vertrag zustande.
Pass-, Visa- und Gesundheitsvoraussetzungen
Sonstiges
Förderpartner der Gastgeberdestination:
Wir bitten alle Bewerber:innen bei ihrer Bewerbung mindestens zwei Tourwünsche mitzuteilen. Dies erhöht Ihre Chancen, eine Zusage zu erhalten, da wir Ihnen im Falle einer überbuchten Tour eine Alternative anbieten können.
1. Zwischen Soviet-Erbe und Berggipfeln in Jalal-Abad
Die Tour startet mit einer spannenden Entdeckungstour durch die einst geheime Stadt Maili-Suu, inklusive Werksbesuch und einem Blick in die Uran-Geschichte der Region. Am nächsten Tag geht es weiter in das beeindruckende Sary-Chelek-Biosphärenreservat, wo Sie bei einer Jeeptour traumhafte Seen und uralte Walnusswälder entdecken – inklusive Picknick am See und Übernachtung im traditionellen Jurtenlager. Den Abschluss bildet eine malerische Fahrt durch die Chychkan-Schlucht mit Fotostopps auf dem Weg zurück nach Bischkek. Übernachtet wird in landestypischen Unterkünften, dies können Jurten-Camps, Eco-Lodges und/oder Hotels sein.
2. Auf Oshs alten Karawanenwegen
Diese Reise beginnt in Osh und führt Sie ins malerische Alai-Tal, wo Sie im Jurtenlager traditionelle Handwerke, Musik und Speisen hautnah erleben. Nach einer Wanderung zum Wasserfall und einem Besuch der traditionellen Steindampfsauna geht es weiter zu den beeindruckenden Laglan-Canyons und in den Kyrgyz-Ata-Nationalpark. Dort erwartet Sie ein Ethno-Festival mit Reiterspielen, Musik und kulinarischer Vielfalt. Abgerundet wird die Tour mit einer Stadtbesichtigung von Osh, Plov-Kochkurs und einer Folklore-Show, bevor es weiter nach Bischkek geht. Übernachtet wird in landestypischen Unterkünften, dies können Jurten-Camps, Eco-Lodges und/oder Hotels sein.
3. Region Chui entdecken: Natur trifft Kultur
Die Tour durch die Region Chui verbindet eindrucksvolle Natur, kulturelle Einblicke und persönliche Begegnungen. In Chon-Kemin geht es zu Fuß oder auf dem Pferd durch die weite Landschaft, in Tokmok genießen die Teilnehmer ein traditionelles Mittagessen mit einer Familie und helfen beim Aufbau einer Jurte. Der historische Burana-Turm vermittelt einen Eindruck von der Geschichte der Region. Moderate Wanderungen in den Bergen und ein Ausflug in den Ala-Archa-Nationalpark runden das authentische Kirgisistan-Erlebnis ab. Übernachtet wird in landestypischen Unterkünften, dies können Jurten-Camps, Eco-Lodges und/oder Hotels sein.
4. Die Schätze der Gebirgssee-Region Issyk-Kul
Die Teilnehmer dieser Reise rund um den Issyk-Kul-See erwartet eine abwechslungsreiche Kombination aus Naturerlebnissen, Kultur und lokaler Gastfreundschaft. Sie unternehmen Wanderungen in beeindruckenden Schluchten, genießen spektakuläre Panorama-Ausblicke und besuchen Wasserfälle sowie den farbenfrohen Skazka-Canyon. Kulturelle Highlights wie eine Stadtführung in Karakol, ein traditionelles Kosaken-Dinner, Handwerksausstellungen und eine Adler-Show geben tiefe Einblicke in die kirgisische Kultur. Übernachtet wird in landestypischen Unterkünften, dies können Jurten-Camps, Eco-Lodges und/oder Hotels sein.
5. Auf den Spuren der Nomaden in der Region Naryn
Die Tour durch die Region Naryn führt über abgelegene Hochplateaus bis hin zu kulturellen Begegnungen in kleinen Dörfern. Per Jeep und teils zu Pferd geht es zum malerischen Son-Kol-See, wo die Gruppe in Jurten übernachtet und Einblicke in das Leben der Nomaden erhält. Am nächsten Tag steht eine leichte Wanderung und Fahrt entlang des Südufers auf dem Programm, gefolgt von einem Besuch einer Filzteppich-Werkstatt in Kochkor. Den Abschluss bilden die Chon-Kemin-Schlucht, ein Abstecher zur historischen Burana-Anlage und ein gemeinsames Mittagessen bei einer Dungan-Familie auf dem Weg nach Bischkek. Übernachtet wird in landestypischen Unterkünften, dies können Jurten-Camps, Eco-Lodges und/oder Hotels sein.
Wir bitten alle Bewerber:innen bei ihrer Bewerbung mindestens zwei Abflughäfen mitzuteilen. Dies erhöht Ihre Chancen, eine Zusage zu erhalten, da wir Ihnen im Falle eines überbuchten Flugs eine Alternative anbieten können.
Frankfurt am Main
Datum | Abflughafen | Zielflughafen | Abflugzeit | Ankunftszeit | Flugnummer |
29.05.2025 | FRA | IST | 18:55 | 23:05 | TK1594 |
30.05.2025 | IST | FRU | 00:45 | 08:55 | TK0344 |
06.06.2025 | FRU | IST | 10:15 | 13:15 | TK0345 |
06.06.2025 | IST | FRA | 15:20 | 17:30 | TK1593 |
München
Datum | Abflughafen | Zielflughafen | Abflugzeit | Ankunftszeit | Flugnummer |
29.05.2025 | MUC | IST | 14:45 | 18:35 | TK1634 |
29.05.2025 | IST | FRU | 20:20 | 04:30 +1 | TK0348 |
06.06.2025 | FRU | IST | 10:15 | 13:15 | TK0345 |
06.06.2025 | IST | MUC | 16:15 | 18:05 | TK1635 |
Berlin
Datum | Abflughafen | Zielflughafen | Abflugzeit | Ankunftszeit | Flugnummer |
29.05.2025 | BER | IST | 19:10 | 23:05 | TK1724 |
30.05.2025 | IST | FRU | 00:45 | 08:55 | TK0344 |
06.06.2025 | FRU | IST | 10:15 | 13:15 | TK0345 |
06.06.2025 | IST | BER | 15:50 | 17:40 | TK1723 |
Hamburg
Datum | Abflughafen | Zielflughafen | Abflugzeit | Ankunftszeit | Flugnummer |
29.05.2025 | HAM | IST | 14:50 | 19:15 | TK1666 |
29.05.2025 | IST | FRU | 20:20 | 04:30 +1 | TK0348 |
06.06.2025 | FRU | IST | 10:15 | 13:15 | TK0345 |
06.06.2025 | IST | HAM | 15:20 | 17:35 | TK1663 |
Kundengruppe | Preis |
---|---|
regulär | € 599,00 |
DRV-Mitglied | € 499,00 |