Aufgrund der Corona-Pandemie befindet sich insbesondere auch die Reise- und Tourismusbranche - ungeachtet der von der Bundesregierung auf den Weg gebrachten wirtschaftlichen Unterstützungsmaßnahmen - in einer schweren Krise.
Vor diesem Hintergrund wird Rechtsanwalt Michael Döhner von der auf Sanierung und Restrukturierung spezialisierten deutschlandweit tätigen Anwaltskanzlei hww im Rahmen eines Webinars Sanierungsinstrumente des Insolvenzrechts beleuchten und dabei insbesondere auch das Schutzschirmverfahren (in Eigenverwaltung) darstellen. In einem solchen Schutzschirmverfahren kann der Unternehmer regelmäßig selbst weiter die Geschicke seines Unternehmens leiten, begleitet von einem Sachverwalter, der die Gläubigerinteressen wahrzunehmen hat.
Zudem wird er im Lichte der aktuellen Corona-Gesetzgebung über die geltenden bzw. ausgesetzten Insolvenzantragspflichten von Geschäftsführern und Vorständen sowie gesetzlichen Zahlungsverbote für Unternehmen in der Corona-Krise informieren und dabei auch die (möglichen) Insolvenzgründe erläutern.
Rechtsanwalt Döhner verfügt über eine langjährige Berufspraxis im Sanierungs- und Insolvenzbereich. Seine Expertise in der Reise- und Tourismusbranche gründet nicht zuletzt auch auf seiner Tätigkeit im Rahmen der Germania-Insolvenz. Weitere Großverfahren, die von hww in der Vergangenheit begleitet wurden, waren Thomas Cook, topbonus, Holzmann, Karmann, Q.Cells und SOLON.
Michael Döhner
Rechtsanwalt
hww hermann wienberg wilhelm Insolvenzverwalter
Wasastraße 15
01219 Dresden
www.hww.eu