Von der Corona-Krise betroffene Reisebüros und Reiseveranstalter können dank einer neuen BAFA-Richtlinie ab sofort kostenlose Beratungs- und Hilfsleistungen in Anspruch nehmen. Wir haben dazu ein kostenloses und individuelles Beratungspaket für den Reisevertrieb geschnürt, dessen Leistungen zu 100 % gefördert werden.
Die Krisenberatung von Tourismuszukunft erfolgt persönlich und individuell über Online-Workshops, Webinare und Video-Konferenzen. Nach einem Check-up und einer unverbindlichen Erstberatung wird gemeinsam entschieden, ob und wie eine geförderte Beratung in Anspruch genommen werden soll. Nach der Genehmigung des Förderantrages durch das BAFA startet der eigentliche Beratungsprozess mit einer Analyse der Ist-Situation und einer Definition der Handlungsfelder. Darauf entwickeln die Experten von Tourismuszukunft und Projektpartner gemeinsam mit dem Unternehmen gezielte Maßnahmen.
Michael Faber ist Reisebüro-Inhaber und Berater für den digitalen Neustart. Seine Herzensthemen sind Online-Vermarktung, Social Media und Reisevertrieb. Seit 2005 berät er Tourismusunternehmen in diesen Themen und ist heute Geschäftsführer Touristik des Experten-Netzwerks Tourismuszukunft. Er betreibt ein Reisebüro und verschiedene Online-Portale. Michael Faber ist anerkannter Redner bei internationalen Kongressen und Tagungen und erlangte 2018 das Diplom zum Topspeaker mit Expertenstatus. Davor war der Online- und Reiseexperte bei verschiedenen touristischen Unternehmen tätig, gründete einen Reiseveranstalter und hat 2016 das familiäre Reisebüro übernommen, dass er seitdem konsequent digitalisiert, modernisiert und ausbaut. Michael Faber ist gelernter Reiseverkehrskaufmann und studierte Touristik an der Hochschule Worms. Im Rahmen seines Promotionsstudiums besuchte er die Leuphana Universität Lüneburg. Er lehrt im Themengebiet Online-Marketing und Reisevertrieb an verschiedenen deutschen Hochschulen. Michael Faber ist passionierter Warmwassertaucher, begeisterter Weltreisender und lebt New Work aus Überzeugung und Neugier.
Mit diesem Anspruch berät und begleitet Tourismuszukunft touristische Unternehmen und Verbände. Basierend auf dem weit gefächerten Know-how unserer Netzwerkpartner unterstützen wir unsere Kunden dabei, neue Strategien und Lösungen fürs digitale Zeitalter zu finden. Wir denken über die Zukunft nach - und helfen Ihnen, diese für Ihr Unternehmen zu gestalten. Ob Analyse, Beratung, Schulung oder Umsetzung - für jedes Prozess-Stadium finden Sie im Tourismuszukunft-Team kompetente Partner. Unsere Erfahrung und Flexibilität helfen uns, Sie bei höchst unterschiedlichen Anliegen zu unterstützen. Statt auf Einzelprojekte setzen wir auf Prozesse: So begleiten wir viele unserer Kunden schon seit Jahren - und gestalten gemeinsam mit ihnen den Fortschritt. Dieses gemeinschaftliche Vorgehen ist auch der Grund, warum uns Tourismusdestinationen, Reiseveranstalter, Reisemittler, Branchenverbände und Hotels in ganz Europa vertrauen. Wir beraten nicht nur - wir zeigen unseren Kunden auch, wie sie Neuerungen im Unternehmen umsetzen können. Oft werden wir als Berater zu Innovationsprozessen gebeten - weil man uns zutraut, diesen Aufbruch mit unbekanntem Ziel erfolgreich zu begleiten. Beflügelt von unserer eigenen Neugier, liefern wir schon seit 2006 mit dem Tourismusblog Orientierung und Inspiration zu aktuellen Trends und Themen im eTourismus. Wir sind offen für neue Entwicklungen - und lieben es, kreative Ansätze für Marketing und Vertrieb, für Produktentwicklung und Marktforschung aufzuzeigen. Mit Netzwerkpartnern im gesamten deutschsprachigen Raum agieren wir nahe am Kunden. Durch unser breit aufgestelltes Themenspektrum finden wir individuelle Lösungen für alle strategischen und operativen Anliegen. Denn jeder unserer Netzwerkpartner ist nicht nur ein anerkannter Spezialist, sondern brennt auch leidenschaftlich für die Themen, die er vertritt. Diese Leidenschaft hat uns zu einem Ensemble Gleichgesinnter geformt, das dieselbe Neugierde, Leichtigkeit und Lebensfreude teilt. Gemeinsam sind wir Tourismuszukunft - das Ensemble von Enthusiasten im Tourismus.
Bitte beachten Sie:
Die kostenfreien Krisen-Coachings werden durch die BAFA finanziert. Deshalb umfassen die Coachings die oben genannten Themen, jedoch nicht das Insolvenzrecht, Steuerrecht und sonstige allgemeine Rechtsberatungen.
Wenn Ihr Unternehmen DRV-Mitglied ist, haben Sie die Möglichkeit kostenfreie DRV-Rechtsberatungen in Anspruch zu nehmen. Hier finden Sie weitere Informationen. Halten Sie dafür Ihre DRV-Mitgliedsnummer bereit.